CN6_0050

 

Das hört sich nach einem „Bergsteiger-Gericht“ an… 😉 Ist es wahrscheinlich auch! Aber an manchen Tagen braucht man auch im Tal einen Teller voll herzhaftem Eintopf, der  zur „Seelenerwärmung“ genussvoll gelöffelt werden kann! Ein Stück knuspriges Bauernbrot dazu – hmmm….

 

Dieses Rezept habe ich bei Manu’s Küchengeflüster gefunden, im TM 5 nachgekocht (die abweichende Temperatur für den TM 31 findest Du im Rezept in Klammern) und leicht abgeändert. Die Linsen (getrocknete „Tellerlinsen“ aus dem Supermarkt) habe ich nicht über Nacht eingeweicht, sondern mithilfe des Thermomix in eine Schüssel gewogen, mit kochendem Wasser aus dem Wasserkocher bedeckt und 30 min. stehen gelassen. Das reicht, damit die Linsen in der im Rezept angegebenen Zeit gar werden.

 

Die Zutat „Würstel“ lässt einigen Spielraum offen: von Frankfurtern über Kabanossi bis hin zur Burenwurst – nimm‘ einfach, was Dir schmeckt! Ach ja: die Würstelscheiben kommen als letzte Zutat dazu – aber da war der Mixtopf (TM 5) schon recht voll… also hab‘ ich meinen schönen Gusseisen-Topf auf den Herd gestellt, die Linsensuppe mit den Würsteln darin vermischt, das ganze nochmals gut durchgewärmt und auf den Tisch gestellt!

 

Vergiss‘ nicht, den Eintopf mit Essig (und natürlich Salz) pikant abzuschmecken! Da lass‘ Dich am besten von Deinem persönlichen Geschmack leiten. Und wie schon gesagt:  dunkles, krustiges Sauerteigbrot dazu essen – und sich wie auf der Almhütte fühlen!

 

Linsen-Eintopf mit Würsteln (6 Portionen)

 

230 g getrocknete „Tellerlinsen“

1 mittlere Zwiebel

25 g Öl

200 g Suppengrün (Karotten, Sellerie, Lauch,…)

150 g weicher Selchspeck, in kleinen Würfeln

1 Liter Wasser

1 Suppenwürfel

300 g Erdäpfel, in 2 cm großen Würfeln

2 Karotten, in Scheiben

1 EL Majoran (getrocknet)

1 gestrichener TL Salz

1 EL Zucker

Pfeffer aus der Mühle

Essig nach Geschmack (1 EL – 3 EL)

3 Stück Burenwurst (oder Frankfurter, Kabanossi), in Scheiben

 

  • Die Linsen in eine größere Schüssel (auf dem Thermomix) wiegen. 1 Liter Wasser in einem Wasserkocher (oder im Thermomix) aufkochen und zu den Linsen gießen, umrühren und ca. 30 min. stehen lassen.
  • Inzwischen Zwiebel, Karotten und Erdäpfel Schälen. Zwiebeln vierteln, Karotten in Scheiben und Kartoffel in Würfel schneiden. Den Selchspeck in kleinere Würfel schneiden. Das Suppengrün waschen und grob zusammenschneiden.
  • Zwiebel und Suppengrün in den Mixtopf geben, 5 sec./Stufe 5 zerkleinern und die Topfwand mit dem Spatel „abziehen“ (= alles von der Topfwand mit dem Spatel nach unten schieben). Öl dazu wiegen, Selchspeck zugeben und 5 min./120°C (Varoma)/Linkslauf/Stufe 1 andünsten.
  • Die restlichen Zutaten – bis auf Würstel und Essig – zugeben und 27 min./100°C/Linkslauf/Stufe 1 garen.
  • In der Zwischenzeit die Würstel in Scheiben schneiden.
  • Nach Ablauf der Zeit den Mixtopf-Inhalt in einen Topf gießen. Die Würstelscheiben einmengen und den Eintopf auf der Herdplatte nochmals erhitzen, bis die Würstel heiß sind.

Tipp für die Zubereitung im TM 31: 

Es könnte sein, dass die angegebene Wassermenge nicht zur Gänze in den Mixtopf passt! In diesem Fall: weniger Wasser zugeben und mit dem Rest die fertige Linsensuppe im Kochtopf verdünnen.