Heute möchte ich Dich wieder einmal dazu animieren, Deine Gewürzmischungen im Thermomix einfach selbst herzustellen!
Wie Du sicher schon weißt, liebe ich Gewürze und Aromen – und diese aus möglichst vielen verschiedenen Gegenden dieser Welt. Vor Kurzem verlangte ein Rezept das ich nachkochen wollte, „Ras el-Hanout“ – eine ursprünglich marokkanische Gewürzmischung. Da ich diese nicht vorrätig hatte, habe ich mir ein Rezept und die notwendigen Zutaten zusammengesucht (hier gefunden) und schnell den Thermomix „angeworfen“! 😉
„Ras el-Hanout“ bedeutet soviel wie „Kopf des Ladens“ oder frei übersetzt „Herzstück des Ladens“. Die Mischung stammt aus der Tradition marokkanischer Gewürzbasare, wo jeder Händler versuchte, den anderen zu übertreffen. Man kann sich daher vorstellen, dass es so viele Rezepte wie Gewürzhändler gibt! Die wichtigsten Zutaten sind aber: Kardamom, Zimtstangen, Gewürznelken, Muskatnuss, Piment (Neugewürz), Rosenknospen, Gelbwurz (Kurkuma), Macis, Chili und getrocknete Ingwerwurzel. Es sollten süße, scharfe und bittere Geschmackskomponenten vertreten sein.
Und wozu verwendet man Ras el-Hanout?
Verfeinere damit Tajine- und Schmorgerichte, Eintöpfe und Curries (am besten mit Lamm- und Schweinefleisch). Auch zu Bohnen, Kichererbsen und Linsen macht sich diese Gewürzmischung gut. Bestreue orientalischen Hummus, einen Joghurt-Dip oder auch pikantes Käsegebäck damit! An Gemüsen würde ich Karfiol, Zucchini, Kürbis oder Melanzani (Auberginen) vorschlagen.
Die Rosenknospen so wie alle anderen Gewürze habe ich im nächst gelegenen größeren Supermarkt gekauft. Solltest Du ein Gewürz nur im gemahlenen Zustand erhalten, macht nix. (Natürlich sind frisch geröstete und gemahlene Gewürze immer aromatischer.) Schätze die Menge am besten und lasse Dich von Deinem Gefühl leiten. Bereits gemahlene Zutaten bitte nicht mitrösten, sondern vor dem Pulverisieren zugeben.
Ras el-Hanout
1 EL Kreuzkümmel
1 EL schwarze Pfefferkörner
1 EL Koriandersamen
5 St. Lorbeerblätter, getrocknet
2 Zimtstangen, in die Hälfte gebrochen
1 TL Piment (Neugewürz)
1 TL grüne Kardamom-Schoten
1 kleine Muskatnuss, halbiert
1/2 TL Kurkuma (Gelbwurzpulver)
1/2 TL Ingwerpulver
1/2 TL Macis
5 Rosenknospen, getrocknet
etwas Chilipulver
Zubereitung:
- Die ganzen Gewürze in den Mixtopf geben und 6 min./120° (oder Varoma)/Sanftrühren rösten.
- Den Mixtopf-Inhalt auf einen kleinen Teller leeren und überkühlen lassen.
- Nun alle Zutaten zusammen in den Mixtopf geben und 1 min./Stufe 10 pulverisieren.
- Die Gewürzmischung in ein fest schließendes, sauberes und trockenes Glas füllen und bis zu 6 Monaten dunkel aufbewahren.
Happy mixin‘!
Claudia