Vegetarisch, vegan, glutenfrei! … man meint gar nicht, auf wie viele althergebrachte Gerichte diese Attribute zutreffen!

Ich muss sagen, dies ist einer meiner Lieblings-Speisen! Bei uns zuhause gab es immer wieder ein „Erdäpfel-Gulasch“- ohne Fisolen (grüne Bohnen), dafür mit Wurst-Einlage (bei uns: „Kranzl-Extra“ in nicht zu dicken halben Scheiben). Günstige Zutaten, voller Geschmack – überhaupt dann, wenn es einmal aufgewärmt wurde! Die Erdäpfelwürfel geben dem Ganzen dann noch mehr Bindung. Dazu gegessen wird traditioneller Weise eine Scheibe dunkles Sauerteig-Mischbrot.

Die Erdäpfel-Würfel werden mit den geschnittenen Fisolen im Garkörbchen gegart, während darunter die Sauce köchelt – so bleibt alles schön in Form. Ich verwende eine festkochende Kartoffelsorte. Bevor alles vermischt wird, wird die Sauce püriert, damit die Zwiebel bindet. Wenn Du möchtest (oder „Fleischtiger“ am Tisch sitzen hast) kannst Du zuletzt Wurststücke oder -scheiben zugeben: feine, weiche Wurst wie Extra (Lyoner) oder Frankfurter (Wiener) in Scheiben braucht nicht lange um heiß zu werden, wohingegen feste geräucherte Wurst wie Cabanossi, Braunschweiger, Debrecziner (alles in Scheiben bzw. Stücken) länger mitkochen könnte.

Wie schon gesagt, intensiviert sich der Geschmack dieses Gerichtes beim Durchziehen und Aufwärmen. Dennoch: beim Fertigstellen gut abschmecken! Ach ja: einen Erfahrungswert möchte ich noch weitergeben: „vegane Extrawurst“ (schaut täuschend echt aus) funktioniert leider nicht! Die Konsistenz wird beim Erwärmen schauerlich und der Geschmack… igitt!

Erdäpfel-Fisolen-Gulasch (2 große Portionen)

1 mittlere Zwiebel, geschält und geviertelt

2 Knoblauchzehen, geschält

15 g Sonnenblumen-Öl

1 TL Kümmelsamen

1 1/2 TL Majoran, getrocknet

2 EL bestes Paprikapulver (mild)

1 Schuss (ca. 10 g) Tafelessig

1 TL Salz

1/2 TL Pfeffer

350 g Gemüsebrühe oder Wasser + Suppenpaste oder -würfel

450 g Erdäpfel geschält, in ca. 2 cm-Würfeln

150 g Fisolen gewaschen, Enden abgeschnitten, in 4 cm langen Stücken

(150 g Wurst nach Wunsch in Scheiben oder Stücken (siehe oben))

  • Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 sec./Stufe 5 hacken. Topfwand mit dem Spatel abziehen, alles nach unten schieben, Öl zuwiegen und 6 min./Varoma/Stufe 1 andünsten.
  • Kümmel, Majoran, Salz, Pfeffer und Paprikapulver zugeben. Mit Essig ablöschen. Suppe oder Wasser zuwiegen und 10 sec./Stufe 3 verrühren.
  • Die Erdäpfelwürfel sowie die Fisolenstücke in das Garkörbchen geben und dieses in den Mixtopf einhängen. 20 min./100°/Stufe 1 garen.
  • Nach Ablauf der Zeit prüfen, ob die Erdäpfelstücke weich sind. Wenn nicht, nochmals 2 min./100°/Stufe 1 einstellen.
  • Garkörbchen mithilfe des Spatels aus dem Mixtopf heben und auf einen Teller stellen. Die Flüssigkeit im Mixtopf 10 sec./Stufe 6 pürieren.
  • Gemüsestücke zur Sauce in den Mixtopf geben. Falls gewünscht, nun auch die Wurstscheiben zugeben. Alles 3 – 5 min./Linkslauf/Stufe 1 erhitzen.
  • Gulasch nochmals abschmecken (Essig, Pfeffer, Salz) und servieren!

Gutes Gelingen!

Alles Liebe,

Claudia