Haferflocken-Brei zum Frühstück?? Warum nicht! Schmeichelt mit seiner Wärme dem morgendlichen Magen, ist leicht verdaulich und hält lange satt.
Ich konnte mir bis vor ein paar Jahren auch nicht vorstellen, einen „Papp“ zum Frühstück zu verzehren… (Müesli? Ja, klar! Aber das ganze warm?) …bis ich auf einem amerikanischen Frühstücks-Buffet einen Topf Porridge entdeckt habe. Ich habe beschlossen, es einfach zu kosten: daneben gab es Ahornsirup, braunen Zucker und Zimt als Topping. Was soll ich sagen?! Ich war richtig überrascht, wie gut das schmeckte! Von nun an war ich bekehrt.
Am liebsten bereite ich mir diesen Brei an kalten Herbst- und Wintermorgen zu. Die angenehme Wärme spürt man wirklich im Magen! Und gesund ist Hafer noch dazu. Und: das Ganze ist keine Kalorienbombe! Und: tja, wenn jetzt nicht das Abspülen des Mixtopfes wäre… Aber jetzt kommt’s: bei der Garmethode im Varoma bleibt der Mixtopf sauber! Dein Frühstück wird direkt in seiner Servierschüssel gegart. Gelesen habe ich von dieser Idee hier, die Mengen habe ich nach meinem Geschmack angepasst. Während der Haferbrei gart, kannst Du noch einiges erledigen was am Morgen so anfällt! Flötet der Thermomix, entnimmst Du (am besten mit einem Topflappen) das Schüsselchen und lässt es kurz stehen, um den Mixtopf auszuleeren und kurz kalt auszuspülen und abzutrocknen. Weggeräumt können Varoma-Aufsatz und Mixtopf ja auch beim Nachhausekommen werden.
Ich habe hier mein Porridge mit Apfelmus verrührt, weil ich gerade selbst gemachtes da hatte. Genauso gut kann man braunen Zucker und Zimt, Nüsse, Ahornsirup, Honig, gemischte Saaten, Beeren, Obstsalat – um nur einige Möglichkeiten zu nennen – darüber geben. Auch ein paar Löffel Joghurt schmecken sehr gut dazu!
Single-Porridge im Varoma
50 g Haferflocken (großblättrig oder fein, je nach Geschmack)
100 g Milch/Wasser-Gemisch (oder nur Milch, Sojamilch,…)
1 Prise Salz
2 – 3 EL Apfelmus
- Eine Müesli-Schale auf den Mixtopf stellen und die Tara-Taste drücken.
- Haferflocken und Milch/Wasser in die Schüssel wiegen. Prise Salz zugeben und alles verrühren.
- 500 g Wasser in den Mixtopf füllen, diesen verschließen und Varoma-Aufsatz aufsetzen.
- 17 – 20 min./Varoma/Stufe 1 garen.
- Nach Ablauf der Zeit Varoma abnehmen und die Schüssel mit einem Topflappen entnehmen (heiß!).
- Porridge kurz stehen lassen und Apfelmus einrühren bzw. mit Zutaten Deiner Wahl bestreuen und genießen.
So hoffe ich, dass Dein Tag gut beginnt!
Alles Liebe,
Claudia