Ein Klassiker! Und das aus dem „Grundkochbuch“!

Ich bin – ehrlich gesagt – nicht so der „Cremesuppen-Fan“… Im Restaurant bestelle ich Suppen solcher Art nie. Die sind mir – als Vorspeise – immer zu sättigend. Vielleicht habe ich einfach schon zu viele Suppen-Rezepte mit beängstigender Schlagobers-Menge als Zutat gelesen! Sämigkeit hat natürlich schon etwas, zugegeben, und tut vor allem jetzt in der kalten Jahreszeit noch einmal so gut. Schade, dass es für den englischen Ausdruck „Comfort Food“ keinen guten deutschen Begriff gibt! Warum das wohl so ist?? „Wohlfühl-Essen“ kommt da meiner Meinung nicht so richtig hin…

Warum ich diese Suppe aus dem Grundkochbuch ausprobiert habe, kann ich jetzt gar nicht sagen (dabei besitze ich den Thermomix schon seit 4 Jahren!) – wahrscheinlich, weil ich genau diese 2 Paprikaschoten da hatte, die aufgebraucht werden wollten und: mich der Zufall zum Buch geführt hat!

Sehr oft „verzettele“ ich mich ja beim Rezepte-Googeln –  komme vom 100sten ins 1000ste (weiß nicht, wie es Dir da geht?) – dabei sind in diesem roten Buch viele tolle Rezepte enthalten, die man viel zu selten zubereitet!

Paprikacremesuppe-2

Das Rezept selbst aus dem Grundkochbuch (S. 48) funktioniert einwandfrei. Und das bei gerade einmal 14 Minuten Zubereitungszeit!Die Suppe hat eine schöne Farbe, schmeckt kräftig und sämig. Als Vorspeise reicht die Menge auch für 6 Personen – soll ja nur ein Appetitanreger sein und den Magen wärmen! Du hast aber sicherlich Deine eigenen Erfahrungen, wie viel Du wovon anrichtest. Dazu haben wir Toskana-Brot (wie auf den Fotos) gegessen. Du könntest aber auch Croutons, Grissini, Backerbsen, getoastetes Brot oder ähnliches dazu reichen. Ich habe – für meinen Geschmack – die Zutatenmengen leicht geändert und noch eine Kleinigkeit hinzugefügt: etwas frischen Ingwer (kann ja nie schaden) und… genau! Die ubiquitären scharfen Paprika-Flocken! Die kommen auf diesem Blog ja öfter vor! 😉

Paprikacremesuppe

Paprikacremesuppe

50 g Parmesan, in Stücken

30 g Butter

30 g Mehl

2 Paprikaschoten, ca. 300 g (1 rote und 1 gelbe) in Stücken

2 cm frische Ingwerwurzel, geschält, geteilt (ersatzweise 1/2 TL Ingwerpulver)

750 g Wasser

2 Bio-Suppenwürfel

1/2 TL Salz

1 TL Paprika, edelsüß

1/4 TL scharfe Paprikaflocken (z. B. „Pul Piber“)

1/4 TL Pfeffer, frisch gemahlen

50 g Obers

    • Parmesan in den Mixtopf geben und 10 sec./Stufe 9 mahlen, umfüllen.
    • Butter und Mehl in den Mixtopf geben und 3 min./100°/Stufe 2 anschwitzen.
    • Paprikaschoten  und Ingwer zugeben und 8 sec./Stufe 7 zerkleinern.
    • Wasser, Suppenwürfel, Salz, Paprikapulver und -flocken sowie Pfeffer zugeben und 10 min./100°/Stufe 2 garen.
    • Geriebenen Parmesan und Obers zugeben und 30 sec./Stufe 8 pürieren.

Gutes Gelingen, Genießen und Wohlfühlen!

Deine

Claudia